SECURVITA
Digitale Services
Elektronische Anwendungen
Mit der Etablierung der elektronischen Patientenakte (ePA) und der digitalen Bescheinigung für die Krankmeldung (eAU) nimmt die Zahl der digitalen Angebote im Gesundheitswesen stetig zu. Die Praxisreife neuer Services ist sehr unterschiedlich. Die SECURVITA möchte ihre Versicherten dabei unterstützen, den Überblick zu behalten und Hintergründe zu verstehen. Damit Sie sich ein Urteil bilden können über die Möglichkeiten und den persönlichen Nutzen für sich erkennen. Dabei stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Wir informieren Sie über folgende digitale Services:
• Online-Geschäftsstelle (OGS)
• Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
• Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)
• Elektronische Patientenakte (ePA)
• Such- und Bewertungsportale (Ärzte und Krankenhäuser)
Online-Geschäftsstelle "Meine SECURVITA"
Die Online-Geschäftsstelle der SECURVITA Krankenkasse finden Sie auf dieser Website und als App.
Sie sind umgezogen? Oder haben die Bank gewechselt? Dann teilen Sie uns die neuen Daten doch einfach digital mit.
Das elektronische Postfach ermöglicht es Ihnen, uns zu jeder Uhrzeit Ihr Nachricht zu senden oder ein Dokument hochzuladen. Sie können gerne Belege einreichen oder vor Ihrem Urlaub einen Auslandskrankenschein anfordern.
Nach Ihrer Registrierung für den Login erhalten Sie einen individuellen Zugangs-PIN direkt per Post nach Hause. Damit stehen Ihnen alle Funktionen der Online-Geschäftsstelle und Ihr persönliches Postfach Tag und Nacht zur Verfügung. Auch mobil in der App. Für den Login gilt jeweils das gleiche Passwort.
Unsere App "Meine SECURVITA" können Sie hier herunterladen:
Hier können Sie sich für die Online-Geschäftsstelle anmelden:
Weitere Informationen zur Online-Geschäftsstelle finden Sie hier:
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Dank der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) müssen Sie Ihre Krankmeldung nicht mehr selbst bei der SECURVITA Krankenkasse einreichen. Ihre eAU wird von der Arztpraxis direkt an uns übermittelt. Ihre Arztpraxis händigt Ihnen daher nur noch zwei Bescheinigungen aus, eine für Ihre Unterlagen und eine für Ihren Arbeitgeber.
Bequem, sicher und umweltschonend - der Postweg entfällt und Ihre Krankmeldung kommt direkt bei der SECURVITA Krankenkasse an. Die sichere Übertragung und lückenlose Dokumentation Ihrer Krankmeldung ist gewährleistet.
Ab Januar 2023 wird es voraussichtlich die eAu auch für Ihren Arbeitgeber geben. Dieser wird die Daten dann elektronisch bei der SECURVITA Krankenkasse abrufen, sodass Sie Ihrem Arbeitgeber keine Krankmeldung mehr zusenden müssen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Serviceseite des Bundesministeriums für Gesundheit: https://gesund.bund.de
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)
Digitale Gesundheitsanwendungen – auch „Apps auf Rezept“ genannt – dienen in der Medizin dazu, Erkrankungen zu erkennen und Therapien zu unterstützen. Sie werden u.a. bei Herz-Kreislauf-Krankheiten, Depressionen, Diabetes, Schmerzen und anderen chronischen Erkrankungen eingesetzt. Diese Apps gelten als digitale Medizinprodukte und die Kosten für deren Nutzung können von der SECURVITA Krankenkasse übernommen werden. Weitere Informationen finden Sie hier
Elektronische Patientenakte (ePA)
Die ePA bietet Versicherten die Möglichkeit, jederzeit die eigenen Gesundheitsdaten und medizinischen Dokumente dabei zu haben und mit einem Arzt oder Therapeuten teilen zu können. Nur der Versicherte bestimmt, wer Einblick in diese Daten haben darf und welche Dokumente in die ePA übertragen oder wieder gelöscht werden. Weitere Details zur ePA der SECURVITA Krankenkasse finden Sie in den Links weiter unten.
SECURVITA ePA App herunterladen
Weitere Informationen zur ePA im Detail (PDFs)
Erklärung zur Barrierefreiheit
Einwilligung zur Identifizierung und Authentifizierung
Alternative Versichertenidentität sperren
Such- und Bewertungsportale (Ärzte und Krankenhäuser)
Versicherte nutzen bei der Arzt- und Kliniksuche bestimmte Internetportale, um sich zu orientieren, Empfehlungen zu bekommen oder einen Überblick zu erhalten.
Zu den viel genutzten Portalen im Internet zählen:
- für die Arztsuche Jameda
- für die Kliniksuche die Weisse Liste.
Anruf genügt
Kostenlos aus dem Fest- und Mobilfunknetz anrufen.
0800 600 3000